Was ist edgar haircut?

Edgar Haarschnitt: Alles, was Sie wissen müssen

Der Edgar Haarschnitt, auch bekannt als "Takuache" oder "Cuh Haarschnitt," ist ein kurzer, stumpfer Haarschnitt mit einem markanten Pony und verjüngten Seiten und Rücken. Er ist vor allem bei jungen Männern beliebt.

Merkmale des Edgar Haarschnitts:

  • Pony: Der Pony ist kurz, gerade und endet typischerweise auf der Mitte der Stirn oder etwas darüber. Er ist ein Schlüsselelement dieses Stils.
  • Seiten und Rücken: Diese Bereiche sind stark verjüngt, oft mit einem Fade (Übergang) oder sogar einem Undercut.
  • Oberkopf: Das Haar auf dem Oberkopf kann etwas länger sein als der Pony, muss es aber nicht. Manchmal ist es gleich lang geschnitten.

Variationen:

Es gibt verschiedene Variationen des Edgar Haarschnitts, die sich hauptsächlich in der Länge des Ponys, der Stärke der Verjüngung und der Gestaltung des Oberkopfs unterscheiden. Einige Beispiele sind:

  • Klassischer Edgar: Der ursprüngliche Stil mit kurzem Pony und stark verjüngten Seiten.
  • Moderner Edgar: Kann einen längeren, leicht strukturierten Pony haben.
  • Edgar mit Fade: Ein Fade an den Seiten sorgt für einen sanfteren Übergang.

Wie man den Edgar bekommt:

Um den Edgar Haarschnitt zu bekommen, ist es am besten, Ihrem Friseur klare Anweisungen und eventuell ein Referenzbild zu geben. Erklären Sie, wie kurz Sie den Pony möchten und wie stark die Seiten und der Rücken verjüngt werden sollen.

Pflege:

Der Edgar Haarschnitt erfordert regelmäßiges Trimmen, um die Form beizubehalten, insbesondere den Pony. Produkte wie Haarspray oder Styling-Gel können verwendet werden, um den Pony in Form zu halten.

Wichtige Überlegungen:

  • Gesichtsform: Der Edgar Haarschnitt passt möglicherweise nicht zu jeder Gesichtsform. Personen mit runden Gesichtern sollten besonders vorsichtig sein, da der kurze Pony das Gesicht noch runder wirken lassen kann.
  • Haarstruktur: Dieser Stil funktioniert am besten mit glattem oder leicht gewelltem Haar.

Weiterführende Informationen: